YouTube’s Neue Waffenpolitik

YouTube hat kürzlich seine Nutzer darüber informiert, dass Inhalte die den Waffengebrauch und Verkaufsförderung von Waffen beinhalten bald Einschränkungen unterzogen werden.

YouTube erklärt, dass Videos einschließlich der Konstruktion und des Verkaufs von Schusswaffen verboten werden. Diese neue Politik wurde in vier Monaten von Experten auf diesem Gebiet entwickelt und wird in Kürze offiziell eingeführt.

Die Gesellschaft verbietet neben dem bereits bestehenden Verbot des Verkaufs von Feuerwaffen auch jegliche Inhalte, die den Verkauf von Waffen und Zubehör, wie zum Beispiel Munition, fördern.

YouTube hat seine Nutzer in einem Forenbeitrag über die bevorstehende Änderung der Richtlinie informiert. Zuvor wurden Videos, die Methoden zum schnellen Abfeuern von Waffen zeigten, bereits von der Plattform entfernt. Der Hintergrund dazu war die Beteiligung des besagten Schützen an einer Massenerschießung im Jahr 2017.

Besonders die Befürworter von Waffenrechten sind gegen den politischen Wandel. Die National Shooting Sports Foundation drückt ihre Ablehnung dadurch aus, dass “YouTube als virtueller öffentlicher Platz fungiert”. Sie fügen hinzu, dass dieses Verbot gegen die verfassungsrechtlich geschützte kommerzielle Meinungsfreiheit verstoße.

Die Änderung der Richtlinien findet statt, da YouTube und andere Plattformen nach der Parkland-Schießerei, bei dem 17 Menschen getötet wurden, eine Steigerung der Aufrufe solcher Videos verzeichneten. Im Anschluss ist ein Video über eine Verschwörungstheorie eines überlebenden Schützlings auf YouTube viral gegangen, was dazu führte, dass jegliche Videos dieser Art verboten wurden. Darüber hinaus tauchten diese Arten von Richtlinienänderungen auch auf verschiedenen anderen Plattformen sowie in Unternehmen auf.

Von Hande Kardas

Quelle: YouTube to Ban Videos Promoting Gun Sales

Das könnte Sie auch interessieren...

69th Berlinale Film Festival
69th Berlinale Film Festival

This year, one of the world’s most prestigious film festivals, the International Berlin Film...